Das Fleischerhandwerk in Deutschland

Das deutsche Fleischerhandwerk, das sind rund 13.000 selbständige Meisterbetriebe mit 8.000 Filialen und 5.000 Verkaufsmobilen.
(Quelle: DFV, www.fleischerhandwerk.de, 01.04.2016)

Seine Vertreter beschreiben ihre Stellung in Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Leitbild des Fleischerhandwerks. Das Leitbild spiegelt das Selbstverständnis der handwerklich produzierenden Betriebe und der Menschen, die in ihnen arbeiten, wider. Es zeigt auch, wie sie ihre Zukunft im Verhältnis zu Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten gestaltet. Insgesamt arbeiten über 140.000 Menschen in Deutschlands Fleischer-Fachgeschäften.

Mehr Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Deutschen Fleischer-Verbandes unter:
www.fleischerhandwerk.de

Deutscher Fleischer-Verband
Kennedyallee 53, 60596 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 / 633 02 – 0
Telefax +49 (0) 69 / 633 02-150

Achten Sie auf das f-Zeichen

DFVLogo_mitRGut geführte Fleischer-Fachgeschäfte sind schon von weitem gut zu erkennen. Das markante rote f-Zeichen zeigt allen Verbrauchern, in welchen Geschäften handwerklich hergestellte und qualitativ hochwertige Fleisch und Wurstwaren angeboten werden. Das sind die Vorteile eines Fleischer-Fachgeschäftes mit dem f-Zeichen.

1. Individuelle Beratung

Alle Fragen zur Warenkunde, zur Zubereitung von Fleischgerichten, zur Ernährung, zur Herkunft der Schlachttiere sowie zu allen Zutaten werden schnell und kompetent beantwortet.

2. Handwerkliche Meister-Qualität

Qualifikation ist wichtig. Das gilt besonders, wenn es um die Be- und Verarbeitung eines so hochwertigen und sensiblen Produktes wie Fleisch geht. Wer die f-Marke führt, muss mindestens die Qualifikation eines Fleischermeisters haben.

3. Freundlicher Service

Nur wenn die Atmosphäre stimmt, macht das Einkaufen Spaß. Im Fleischer-Fachgeschäft werden die Kunden von engagierten Mitarbeitern immer mit Sachverstand bedient und bei Sonderwünschen kommt man jedem Kunden gern entgegen.

4. Regionale Spezialitäten

Jeder Fleischermeister hat seine eigenen Rezepturen und regionalen Besonderheiten. Die Fleischer-Fachgeschäfte in Deutschland bewahren eine Vielfalt an Spezialitäten, um die uns andere Länder beneiden. Probieren lohnt sich immer.

5. Vorbereitete oder fertige Gerichte

Die Kunden sollen an der Zeit sparen, nicht am Genuss. Daher bieten die Fleischer-Fachgeschäfte küchenfertig vorbereitete Gerichte, aus denen man zu Hause ruck zuck ein fertiges Essen zaubern kann.

6. Heisse Theke und Imbiss

Das Essen auf die Schnelle bekommt immer mehr Bedeutung. Wer auch bei seinem schnellen Imbiss nicht auf die Metzger-Qualität verzichten möchte, muss ins Fleischer-Fachgeschäft kommen. Auch Beilagen und vegetarische Gerichte werden vielfach angeboten.

7. Partyservice und Catering

Wer ein Fest plant, sich aber lieber um seine Gäste als um die Küche kümmern möchte, findet in den meisten Fleischer-Fachgeschäften einen exquisiten Partyservice. Von der Vorbereitung über die Zusammenstellung bis hin zur Lieferung kleiner und großer Buffets werden den Kunden alle Wünsche erfüllt. Hier gelingt jedes Menü und jeder Happen. Besondere Gerichte, die kaum noch jemand kochen kann, werden ebenso angeboten wie regionale oder saisonale Spezialitäten.Viele Fleischer-Fachgeschäfte liefern ihre Spezialitäten auch ins Büro oder direkt nach Hause. Auf eine ausgewogene und schmackhafte Ernährung braucht keiner zu verzichten, der ein Fleischer-Fachgeschäft in seiner Nähe hat.