Grillsorten

Grillen ist nicht gleich Grillen. Echte Profis unterscheiden generell zwischen direktem und indirektem Grillen.

Direktes Grillen

Diese Grillmethode eignet sich vorallem für Grillgut mit sehr kurzen Garzeiten, wie z.B. Steaks oder Koteletts. Das Fleisch liegt hierbei unmittelbar über der Hitzequelle. Beim Fleisch schließen sich durch die hohen Temperaturen innerhalb kürzester Zeit die Poren. So wird verhindert, dass das Fleisch austrocknet. Ergebnis: ein saftiges Stück Fleisch! Man sollte beim direkten Grillen darauf achten ein Steak beispielsweise nur einmal auf dem Rost zu wenden und anschließend zu servieren. Achtung! Auf keinen Fall mit einer Gabel in das Fleisch stechen! So kann der Fleischsaft austreten und das Fleisch trocknet aus.

Diese Leckerbissen eignen sich besonders gut für das direkte Grillen (Garzeit von weniger als 15 Minuten): Garnelen, Würstchen, Steaks, Koteletts

Indirektes Grillen

Das indirekte Grillen ist eine schonendere Garmethode als das direkte Grillen. Hier wird das Fleisch bei geringen Temperaturen zubereitet. Dafür wird beim indirekten Grillen ein Grill mit Deckel benötigt. Das Grillgut kommt bei dieser Garmethode nicht direkt mit den Flammen und damit mit der Hitze in Kontakt.
Die Idee hinter dem indirekten Grillen ist die Luftzirkulation im Inneren des Grills. So bekommt das Grillgut von allen Seiten gleichmäßig Wärme ab und muss nicht gewendet werden. Großer Vorteil dieser Methode: das einseitige Anbrennen, das beim direkten Grillen vorkommen kann, ist schwer möglich.
Das indirekte Grillen eignet sich vorallem für große Fleischstücke (Garzeit < 15 Minuten). Grillgut für das indirekte Grillen: Hähnchen, Gans, Braten

Grillen mit dem Elektrogrill

electric grill stove for your barbecue or stakeOb Standgrill, Tischgrill, Kontaktgrill oder Infrarotgrill. Die Welt der Elektrogrills bietet sowohl für Anfänger als auch für eingeschworene Grillprofis alles was das Herz begehrt. Eines haben alle gemeinsam: mit einem Elektrogrill bewegt man sich auf der „sauberen“ Seite des Grillvergnügens. Ein paar nützliche Tipps was Sie beim Grillen mit dem Elektrogrill beachten sollten bietet die Seite www.grill-test.de. Einige dieser Tipps haben wir hier für Sie zusammen gefasst:

1. Kaufen Sie einen Grill, der Ihren Anforderungen entspricht
Am besten einen Grill mit einem Temperaturregler kaufen, damit könne Sie bei einer geringen Temperaturzuführung schon Gegrilltes warm halten und das Grillgut hält sich länger, weil es nicht verbrennt.

2. Vor dem ersten Grillen unbedingt die Gebrauchsanweisung lesen
Vor der ersten Benutzung sollte der Grill einmal erhitzt werden, damit der Schutzfilm, der sich auf der Heizschlange befindet, verdampfen kann. Beachten Sie diesen Hinweis nicht, kann Ihr Grillgut einen unappetitlichen Beigeschmack bekommen.

3. Achten Sie auf einen festen Standort
Stellen Sie den Grill auf eine ebene feste und hitzebeständige Unterlage. Ungeeignet sind Glastische, lackierte Möbel oder stoff- und gummierte Unterlagen. Auch zu Wänden ist ein größerer Abstand einzuhalten. Haben Sie auf alles geachtet, dann können Sie den Grill einschalten, ca. 5-10 min. den Grill vorheizen und dann kann das Grillgut auf den Grill gelegt werden.

Grillen mit Holzkohlegrill

COLOURBOX1079219Den typischen rustikalen, rauchigen Geschmack von einem sommerlichen Stück Grillfleisch! Wer kennt ihn nicht?! Einfach unverwechselbar. Das schafft nur der klassische Holzkohlegrill. Gute Holzkohlegrills sind bereits ab einem Preis von 50 Euro im Handel erhältlich.

Das Grillergebnis hängt hier ganz entscheidend vom richtigen stapeln der Holzkohle ab. Deshalb sollte man den Grill in drei Bereiche einteilen: In der heißen Fleisch-Zone ist die Kohleschicht 10 bis 15 cm hoch und in der Zone der mittleren Temperatur 5 bis 8 cm hoch. In die Mitte des Grills sollte keine Glut, sondern eine mit Flüssigkeit gefüllte Alu-Schale gelegt werden. Darüber kann das Fleisch dann fertig garen.

So heizt man den Holzkohlegrill richtig an: 1. Um das Feuer schnell zu entfachen, braucht man Sauerstoff. Daher sollte der Deckel vom Grill entfernt werden und alle Lüftungsschieber geöffnet sein. 2. Kohle oder Briketts im Grill zu einer Pyramide stapeln und einige Grillanzünder dazugeben. Grillanzünder sind besonders brennbar. Das Feuer kannn so leichter und früher entfacht werden.3. Nun muss man sich in Geduld üben. Die Kohle brennt zunächst einige Minuten um dann nur noch zu glühen. Wenn nach etwa 20-30 Minuten die Briketts bzw. Kohlen leicht mit gräulicher Asche überzogen sind, ist der Grill bereit zum Auflegen.

Grillen mit Gasgrill

GrillGasgrills werden mit Flüssiggas betrieben. Mit einem Gasgrill lässt es sich einfacher grillen als mit dem Holzkohlegrill, da Gasgrills nicht lange angeheizt werden müssen. Allerdings sind Gasgrills technisch anspruchsvoller und dadurch auch leichter störanfällig. Deshalb zahlt man hier meist einen höheren Preis als für den konventionellen Holzkohlegrill.Gasgrills sind häufig gleich komplett als Grillwagen erhältlich. Vorteil: Man bekommt hierdurch das Zubehör gleich mitgeliefert: Warmhalteroste, Unterschränke, abnehmbare Arbeitsflächen, Klapptische, Besteckhalter und je nach Modell vieles mehr sind Bestandteil solcher Grillwagen.

 

 

Bildquellen: www.colourbox.com